Skip to content
CalcuQuote Angebotsplanung icon_svg

Material Supply Planner - Versorgung der Produktion mit Effizienz, Flexibilität und minimalen Beständen

Mit einem ganzheitlichen Überblick über den Bestand, das Komponentenangebot und die Kundennachfrage können Sie feststellen, was Sie wann bauen können, um die Produktion, die Bestandsverwaltung und den Cashflow zu optimieren.

MSP

Kochen Sie Effizienz in Ihrer Lieferkettenküche

Material Supply Planner (MSP) hilft Ihnen, Ihre Produktion strategisch zu optimieren, indem es Ihren aktuellen Bestand nutzt, die Marktverfügbarkeit prüft und intelligenteSubstitutionenfindet, um Ihre Lieferkette mit der Nachfrage in Einklang zu bringen,so wie Sie die Zutaten für ein Kochrezept organisieren.

Auf der Grundlage von Echtzeitdaten aus Ihrem ERP-System und dem globalen Komponentenmarkt stellen wir Ihnen eine Blaupause zur Verfügung, die Ihnen zeigt, was Sie jetzt bauen müssen, was Sie heute kaufen müssen, um es morgen zu bauen, und wie Sie sich schnell an Nachfrageänderungen und Bestellungen anpassen können.

  • Was kann ich jetzt bauen?
  • Was kann ich heute kaufen, um morgen zu bauen?
  • Wie sollte ich meine Bestellungen für die Zukunft anpassen?
  • Welche Auswirkungen hat eine Nachfrageänderung?
Wichtigste Vorteile

Optimieren Sie die Produktionsplanung und durchbrechen Sie Ihre Blockade

Voller Überblick über Ihr Angebot

Voller Überblick über Ihr Angebot

Integriert Echtzeitdaten sowohl aus Ihrem ERP als auch aus dem globalen Beschaffungsmarkt und bietet so einen umfassenden Überblick über Ihre Ressourcen.
Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmen

Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmen

Empfiehlt einen optimierten Plan, was zu bauen und was zu kaufen ist, um Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen.
Zielen Sie auf Ihre Ausgaben

Zielen Sie auf Ihre Ausgaben

Kundenspezifische Integrationen, die nahtlos mit anderen Systemen wie ERP, MES und CRM zusammenarbeiten.
Inventar reduzieren

Lagerbestände und Überschüsse abbauen

Priorisieren Sie vorhandene Bestände und nutzen Sie Alternativen, um Bestände und Überschüsse zu reduzieren.
Cashflow maximieren

Cashflow maximieren

Minimierung der durch überschüssige Teile gebundenen Barmittel dank reduzierter Lagerbestände und zeitgerechter Produktion.
Gesteigerte Mitarbeiter-Moral

Verbesserte Arbeitsmoral

Ein rationalisierter und automatisierter Ansatz reduziert Routinearbeiten und verbessert die Effizienz, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit führt.

Vom Engpass zur Agilität: Umgestaltung der Lieferkette von S and Y Industries mit MSP

S and Y Industries, ein führender EMS-Anbieter, der sich auf PCBAs spezialisiert hat, sah sich mit erheblichen Herausforderungen in der Lieferkette konfrontiert, die durch den weltweiten Teilemangel noch verstärkt wurden. Die Implementierung des Material Supply Planner (MSP) von CalcuQuote revolutionierte den Beschaffungsprozess des Unternehmens und verbesserte die Transparenz der gesamten Lieferkette in Echtzeit. Diese Umstellung führte zu erheblichen Verbesserungen des Cashflows, der betrieblichen Skalierbarkeit und der Effizienz der Bestandsverwaltung bei gleichbleibendem Personalbestand. Darüber hinaus wurden die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert.

Fallstudie: S and Y Industries Hauptbild

Entdecken Sie die CalcuQuote-Lösungen für die Lieferkette

Jede CalcuQuote-Softwarekomponente ist nahtlos mit derselben robusten CalcuQuote-Plattform verbunden.
Während jede Lösung für sich genommen hocheffektiv ist, wird die wahre Transformation erst durch den gemeinsamen Einsatz der Lösungen ausgelöst.