Skip to content
Dorigo 120x70 px

Rationalisierung der Angebotserstellung: Fallstudie von Dorigo Systems

In einem kürzlich geführten Interview mit Kin Leong, IS/IT-Manager bei Dorigo Systems, haben wir die Zusammenarbeit mit Dorigo, einem führenden Anbieter von Dienstleistungen für die Elektronikfertigung, näher beleuchtet. Das Unternehmen ist eine strategische Partnerschaft mit CalcuQuote eingegangen, um sein Lieferkettenmanagement zu revolutionieren und den Prozess der Angebotsanfragen (RFQ) zu rationalisieren, was einen bedeutenden Wandel in seinem Betrieb darstellt.

Dorigo Systems mit Sitz in Burnaby, British Columbia, ist seit über 35 Jahren in der Branche tätig, stand aber wie viele andere Unternehmen vor der Herausforderung, seinen Angebotsprozess zu modernisieren. Hier erfahren Sie, wie CalcuQuote Dorigo Systems dabei hilft, seine Abläufe zu rationalisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kin Leong

Über Dorigo

Dorigo Systems ist auf die Abwicklung des gesamten Produktionsprozesses spezialisiert, von der schnellen Erstellung von Prototypen bis zur Großserienproduktion. Ihre Expertenteams gewährleisten eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit und liefern innovative Elektronik für führende OEMs in Branchen wie Fahrzeugautomatisierung, IIoT und Wearables.

Größe des Unternehmens

50-200 Mitarbeiter

Kunde

seit 2018

Eingesetzte Produkte

QuoteCQ, ShopCQ, PortCQ

Standort

Kanada
Dorigo Systems Einrichtungen

Herausforderung

Das Angebotserstellungsverfahren von Dorigo Systems war sehr manuell und arbeitsintensiv und erforderte etwa 15 Arbeitsstunden für die Erstellung eines einzigen Angebots. Dieser Prozess war nicht nur kostspielig, sondern auch ineffizient. Mit
Da viele Angebote verworfen wurden, war es offensichtlich, dass ein rationellerer Ansatz erforderlich war.

Darüber hinaus blieben die wertvollen Daten, die während des Angebotsprozesses generiert wurden, oft auf dem Papier stehen, was es schwierig machte, sie in anderen Abteilungen wie Lieferkette und Beschaffung zu nutzen.

Zielsetzung

Das ultimative Ziel von Dorigo war die vollständige Automatisierung des Angebotsprozesses. Sie wollten eine Lösung, die sich über APIs nahtlos in ihre Lieferanten integrieren lässt und es ihnen ermöglicht, Preisinformationen schnell und effizient abzurufen.

Lösung und Umsetzung

Entschlossen, diese Herausforderungen zu meistern, machte sich Kin Leong mit seiner umfassenden Erfahrung in der Branche der elektronischen Fertigungsdienstleistungen auf den Weg, um die Abläufe bei Dorigo zu digitalisieren. Die Suche führte sie zu CalcuQuote, einer Plattform zur Vereinfachung und Automatisierung des Angebotsprozesses.

Einer der entscheidenden Faktoren, die Dorigo zu CalcuQuote geführt haben, war die Flexibilität der Plattform. Dorigo Systems betrachtete sich selbst als einzigartig in seiner Branche, aber Kin Leong erkannte, dass der Kern des Angebotsprozesses in allen Bereichen gleich ist. Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal besteht darin, wie effizient sie ihr Geschäft verwalten und wettbewerbsfähig bleiben.

Herkömmliche Methoden, selbst mit Online-Tools wie DigiKey, waren oft umständlich, zeitaufwändig und auf die Angebote bestimmter Anbieter beschränkt. CalcuQuote bot die Automatisierung und Integration, die sie suchten.

Ergebnisse

Ergebnisse
Seit der Einführung von CalcuQuote hat Dorigo Systems eine bedeutende Veränderung
in ihrem Angebotsprozess:
  1. Schnelle Bearbeitung: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche von CalcuQuote und der Automatisierung kann Dorigo jetzt Angebote in Rekordzeit erstellen. Was früher Tage oder sogar Wochen dauerte, kann jetzt
    in Stunden oder Minuten erledigt werden. Dank dieser Änderung kann Dorigo die Kundenanforderungen nach schnelleren Antworten erfüllen und wettbewerbsfähig bleiben.
  2. Datengestützte Einblicke: Dorigo nutzt jetzt die BOM Health-Funktion von CalcuQuote, um seinen Kunden wertvolle Einblicke in den Zustand ihrer Stücklisten zu geben. Diese Fähigkeit
    ist angesichts der heutigen Herausforderungen in der Lieferkette besonders wichtig und verschafft den Kunden von Dorigo einen Wettbewerbsvorteil.
  3. Verbesserte Kollaboration: CalcuQuote verbessert die Zusammenarbeit zwischen Dorigo Systems und seinen Kunden und bietet ihnen einen Mehrwertdienst, der über die traditionelle Fertigung hinausgeht. Dies stärkt die Kundenbeziehungen und positioniert Dorigo als Marktführer in der Branche.
Zukünftige Pläne

Zukünftige Pläne

Die Reise von Dorigo Systems mit CalcuQuote ist ein Beispiel für den Wandel hin zur Digitalisierung in der Fertigungsindustrie. Die Benutzerfreundlichkeit, die Automatisierungsfunktionen und die Integrationsmöglichkeiten der Plattform machen sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Modernisierung der Abläufe und die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Dorigo Systems und CalcuQuote zeigt, wie der Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen nicht nur Prozesse rationalisieren, sondern Unternehmen auch in die Lage versetzen kann, ihren Kunden hervorragende Dienstleistungen anzubieten. Im Zuge der weiteren Entwicklung der Elektronikindustrie wird eine digitalisierte Lieferkette ein entscheidender Faktor für den Erfolg sein, und CalcuQuote geht hier mit gutem Beispiel voran.

Kostenlose Demo anfordern

Sind Sie an demselben Erfolg interessiert?

Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich EMS. Wir freuen uns, Ihnen eine kostenlose Demo anzubieten und Ihnen bei der Erreichung Ihrer Geschäftsziele zu helfen.