Skip to content
Stolz Industrien

Die Cloud-basierte Plattform von CalcuQuote verändert den Angebotsprozess von PRIDE Industries

PRIDE Industries, ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen einsetzt, hat sich mit CalcuQuote zusammengetan, um seinen manuellen und zeitintensiven Angebotsprozess zu modernisieren und zu rationalisieren. Dadurch konnten die Durchlaufzeiten um 40 % reduziert und die Effizienz und Kundenzufriedenheit deutlich verbessert werden. Durch die Konsolidierung der Arbeitsabläufe in der cloudbasierten Plattform von CalcuQuote mit automatisierten Tools und verbesserter Datenverfolgung konnte PRIDE Industries die Abläufe rationalisieren und wertvolle Einblicke in die Lieferkette gewinnen.

Pride Industries - Gussstudie - Bild oben

Über PRIDE Industries

PRIDE Industries wurde 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Roseville, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein nach ISO 9001, ISO 13485 und AS9100 zertifizierter Anbieter von EMS-Dienstleistungen (Electronics Manufacturing Services) und arbeitet landesweit mit Herstellern in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Software zusammen. Mit rund 4.091 Mitarbeitern, davon 180 im Bereich EMS, legt das Unternehmen großen Wert auf soziale Verantwortung und die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen oder anderen Beschäftigungshindernissen. PRIDE Industries wurde vom Global SMT & Packaging Magazine als bestes Technologie- und Verpackungsunternehmen der Welt ausgezeichnet und erhielt von HP Inc. die Auszeichnungen "Global Service Supplier of the Year" und "Human Rights Diversity" und beweist damit, dass Mitarbeiter mit Behinderungen hervorragende Arbeit leisten können.

Größe des Unternehmens

4000-5000 Mitarbeiter

Kunde

seit 2020

Eingesetzte Produkte

QuoteCQ

Standort

Vereinigte Staaten
Pride Industries - Cast Study - Über Pride Industries

Herausforderungen

Vor der Einführung von CalcuQuote stand PRIDE Industries vor folgenden Herausforderungen:

  1. Manuelle Angebotsprozesse: Angebote wurden über Tabellenkalkulationen, E-Mails und
    netzwerkbasierte Dateien. Beschaffungs- und Arbeitsangebote waren stark von manueller Arbeit abhängig, was den
    was den Prozess zeitaufwändig und fehleranfällig machte.
  2. Ineffizient: Mit durchschnittlich 3-8 Stunden pro Angebot erforderte der Prozess Eingaben von 4-8
    Mitarbeiter, was einen Zeitaufwand von 60-80 Stunden pro Woche bedeutete. Die Durchlaufzeiten lagen zwischen 12-15 Tagen
    für schlüsselfertige Angebote und 4-6 Tage für konsignierte Angebote.
  3. Getrennte Systeme: Das Unternehmen war bei der Angebotserstellung auf vier verschiedene Systeme angewiesen, was zu Inkonsistenzen führte und es schwierig machte, frühere Angebote zu vergleichen oder Daten für eine neue Preisgestaltung zu nutzen.
  4. Begrenzte Sichtbarkeit: Kennzahlen wie Gewinn/Verlust-Verhältnis, Kosten und Durchlaufzeiten wurden manuell nachverfolgt, was den Einblick in die Prozessleistung einschränkte. Außerdem standen keine Daten zur Verfügung, um die Preisanpassungsbemühungen der Kunden auf einfache Weise zu nutzen.
  5. Unterbrechungen der Lieferkette: Die Bewältigung von Herausforderungen bei Teilen und Materialpreisen erforderte manuelle
    Beschaffungs- und Entwicklungsaufwand, was zu Verzögerungen und Ineffizienzen führte.
  6. Komplexität der kundenspezifischen Angebote: Obwohl der Angebotsprozess recht detailliert und teilweise dokumentiert war, war er für komplexe oder kundenspezifische Produkte ineffizient, verlangsamte den Prozess erheblich und verringerte die Gesamteffizienz.
  7. Kunden-Feedback: Langsame Angebotsabwicklungszeiten wirkten sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus und schränkten die Fähigkeit von PRIDE Industries ein, neue Kunden zu gewinnen.

Zielsetzung

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat sich PRIDE Industries folgende Ziele gesetzt:
  • Verbesserung der Konsistenz und Genauigkeit der Angebote.
  • Verkürzung der Durchlaufzeiten für Angebote, um den Branchenstandards zu entsprechen.
  • Rationalisierung von Prozessen in einer einheitlichen, durchgängigen Lösung.
  • Verbesserung der Datenverfolgung und -analyse für umsetzbare Erkenntnisse.
  • Unterstützung der Skalierbarkeit, ohne dass zusätzliche Personalressourcen erforderlich sind.

Lösung und Umsetzung

PRIDE Industries implementierte die Cloud-basierte Plattform von CalcuQuote, die Folgendes bietet:

  • Optimierte Arbeitsabläufe: Umstellung von vier Systemen auf eine einzige, einheitliche Plattform.
  • Automatisierung über APIs: Vereinfachte Materialpreisgestaltung und MPN-Auflösung, Verringerung des Beschaffungsaufwands und Vermeidung von Verzögerungen bei gleichzeitiger Verkürzung der Durchlaufzeit für Angebote. Da ein Großteil der Angebote neu war, wurden die MPN-Herausforderungen zu einem vollständig manuellen Prozess mit Beschaffung und Technik, was den Angebotsprozess um Tage verlängerte.
  • Flexibilität bei der Erstellung von Angeboten für hohe Stückzahlen: Die Möglichkeit, hohe Stückzahlen anzubieten, um Materialkosten zu sparen
    bei gleichzeitiger Anwendung einer auf kleinere Losgrößen zugeschnittenen Arbeitskostenkalkulation. Dies gab PRIDE Industries die Flexibilität, den Kunden mehrere Angebotsoptionen in einem einzigen Angebot anzubieten.
  • Benutzerfreundliches Interface: Eine übersichtliche und intuitive webbasierte Schnittstelle, die eine nahtlose Zusammenarbeit mehrerer Teams (Vertrieb, Beschaffung, Kundenbetreuung und Technik) ermöglicht.
  • Umfassende Funktionen: Unterstützung für die Berechnung von Arbeitssätzen, Vorschläge für alternative Materialien, die Erstellung von Checklisten und die Nachverfolgung von Änderungen gewährleisten konsistente und vollständige Angebote und ermöglichen die Nachverfolgung von Änderungen innerhalb eines einzigen Angebots, so dass keine neuen Angebote für Änderungen erstellt werden müssen.
  • Verbesserter Support: Das reaktionsschnelle Kundendienstteam von CalcuQuote bot Unterstützung bei der Einarbeitung
    und bietet fortlaufenden Support, um alle Konfigurationsprobleme zu lösen.

Ergebnisse

Pride Industries - Cast Study - Ergebnisse
Die Einführung von CalcuQuote führte zu messbaren Verbesserungen für
Verbesserungen für PRIDE Industries:
  1. Durchlaufzeit: Die durchschnittliche Durchlaufzeit konnte um 40 % reduziert werden und liegt nun bei 6-8 Tagen für schlüsselfertige Angebote und 1-2 Tagen für konsignierte Angebote.
  2. Effizienzgewinne: Durch die Straffung der Arbeitsabläufe wurde der manuelle Aufwand verringert, so dass die Mitarbeiter mehr Zeit für andere Aufgaben zur Verfügung hatten. Darüber hinaus wurde durch die Einführung von CalcuQuote die Schaffung einer Vollzeitstelle für das Angebotsmanagement überflüssig. Mit dem System wird der Prozess nun von einer großen Gruppe von Mitarbeitern verwaltet, die jeweils einen kleinen Teil des Prozesses übernehmen.
  3. Kundenzufriedenheit: Schnellere und konsistentere Angebote wurden von den Kunden positiv bewertet, was die Wettbewerbsfähigkeit von PRIDE Industries verbesserte.
  4. Verbesserte Datenverwendung: Metriken wie Gewinn/Verlust-Verhältnis, Kosten und potenzielle Einnahmen wurden nahtlos im System verfolgt und unterstützten strategische Entscheidungen.
  5. Vereinfachte Preisanpassung: Der Aufwand für ganze Produktfamilien wurde überschaubarer und ermöglichte schnellere und genauere Aktualisierungen für bestehende Geschäfte.
  6. Verbessertes Angebotsmanagement: Angebote für mehrere Baugruppen, die bisher nur schwer zu verwalten waren, können nun effizient abgewickelt werden. Die Möglichkeit, Revisionsänderungen zu verfolgen und die Historie für Angebote zu pflegen, rationalisierte die Prozesse weiter, während flexible Angebotsfunktionen sowohl Materialkosteneinsparungen bei hohen Stückzahlen als auch die Arbeitskostenkalkulation bei kleineren Fertigungslosgrößen unterstützten.
  7. Einblicke in die Lieferkette: Durch die frühzeitige Erkennung von Bauteilproblemen konnte PRIDE Industries Angebote mit Alternativvorschlägen unterbreiten und den Kunden helfen, Probleme zu lösen, bevor sie Aufträge erteilen.
Pride Industries - Cast Study - Zukunftspläne

Zukünftige Pläne

PRIDE Industries beabsichtigt, die Integration von CalcuQuote mit seinem ERP-System zu vertiefen, um einen nahtlosen Datenaustausch und eine verbesserte Automatisierung zu ermöglichen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, neue Funktionen wie die dynamische Bearbeitung von Arbeitsabläufen, verbessertes Klonen von Angeboten und erweiterte Funktionen für die Erstellung von Angeboten für hohe Stückzahlen zu erforschen.

Demo anfordern

Sind Sie an demselben Erfolg interessiert?

Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich EMS. Wir freuen uns, Ihnen eine kostenlose Demo anzubieten und Ihnen bei der Erreichung Ihrer Geschäftsziele zu helfen.