
Verbesserung der Angebotseffizienz: Fallstudie Libra Industries
Libra Industries, ein führender EMS-Anbieter, hat sich mit CalcuQuote zusammengetan, um der Forderung seiner OEM-Kunden nach einer schnelleren Angebotsabgabe bei großen Stückzahlen, komplexen Baugruppen und zuverlässigen Preisen nachzukommen. Durch die Implementierung der fortschrittlichen Plattform von CalcuQuote hat Libra seinen Angebotsprozess gestrafft, die Genauigkeit erhöht und die Effizienz verbessert, so dass das Unternehmen wettbewerbsfähige, kundenspezifische Angebote wesentlich schneller als zuvor erstellen kann. Diese Verbesserungen haben die Wettbewerbsfähigkeit von Libra auf dem Markt gesteigert, eine bessere Ressourcenzuweisung ermöglicht und das Unternehmen in seinem Engagement für einen außergewöhnlichen Service unterstützt.

Über Libra Industries
Größe des Unternehmens
Kunde
Eingesetzte Produkte
Standort

"Wir sehen einen messbaren ROI von CalcuQuote. Kürzlich arbeiteten wir an einem Projekt, bei dem wir 20 verschiedene Baugruppen für einen Kunden anbieten mussten, jede mit einzigartigen Mengenanforderungen und einer dreiwöchigen Frist. Mit CalcuQuote, das mehrere Mengen anbietet, die Lagerbestände der Händler in Echtzeit kennt und die Abnutzung verwaltet, konnten wir diesen Bedarf effizient erfüllen, was unser Engagement für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis unterstreicht."

Herausforderungen
Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts und der wachsenden Nachfrage nach High-Mix-Produktion in kleinen bis mittleren Stückzahlen sah sich Libra mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:
- Einhaltung knapper Fristen bei mehreren, komplexen Angeboten für große Montageaufträge.
- Sicherstellung der Preisgenauigkeit unter Berücksichtigung von Marktschwankungen und Fluktuationskosten.
- Schnelle Bereitstellung von Informationen mit Querverweisen auf Teile, um manuelle Recherchen zu vermeiden und die Vorlaufzeiten zu verkürzen.
Zielsetzung
- Verkürzung der Reaktionszeit auf Angebote, was Libra einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft.
- Verbesserung der Genauigkeit und Flexibilität bei der Preisgestaltung durch die Integration von Echtzeit-Kalkulation und Abnutzungsraten.
- Eliminierung manueller Recherchen durch fortschrittliche Querverweise auf Teile.
- Ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Supply-Chain-Management-Systeme.
Lösung und Umsetzung
Libra implementierte die umfassende Angebotsplattform von CalcuQuote, um ihre Ziele zu erreichen. Zu den wichtigsten Funktionen, die sich als nützlich erwiesen, gehören:
- API-Integration für die Kalkulation: Dank der API von CalcuQuote konnte Libra seine internen Kalkulationsdaten direkt eingeben und so die beste Preisgenauigkeit für jede Angebotsanfrage (RFQ) sicherstellen.
- Berechnung der Fluktuation: Durch die Möglichkeit, die Fluktuationsrate während des Angebotsprozesses zu berücksichtigen, konnte Libra kostspielige Überschreitungen vermeiden und die Preistransparenz verbessern.
- Erweiterte Filterung: Libra konnte die Filter von CalcuQuote nutzen, um schnell die optimale Verfügbarkeit von Komponenten und Preise zu finden, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
- Teile mit Querverweisen versehen: Die Querverweisfunktion des Tools machte manuelle Recherchen überflüssig und reduzierte den Zeitaufwand für die Kompatibilitätsprüfung von Teilen erheblich.
Ergebnisse

- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt: Die Effizienz von CalcuQuote hat es Libra ermöglicht, Angebote schneller als die Konkurrenz zu erstellen, prompt auf Kundenanfragen zu reagieren und mehr Aufträge zu erhalten.
- Verbesserte Genauigkeit: Durch die Möglichkeit, Kosten- und Abnutzungsdaten direkt einzugeben, konnte Libra eine höhere Genauigkeit bei der Angebotserstellung erzielen und so eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung gewährleisten, ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen.
- Rationalisierte Prozesse: Die Querverweis- und Filterwerkzeuge von CalcuQuote reduzierten den manuellen Rechercheaufwand, so dass sich Libra auf die Kundeninteraktion und die Geschäftsentwicklung konzentrieren konnte.
- Gesteigerte Effizienz: Mit CalcuQuote konnte Libra Angebote schneller und effizienter verwalten und verteilen, wobei mehr als die Hälfte der Angebote innerhalb von fünf Stunden bearbeitet wurde:

Zukünftige Pläne
In Zukunft will Libra Industries CalcuQuote weiter in seine bestehenden Supply-Chain-Management-Systeme integrieren, um die betriebliche Effizienz von Anfang bis Ende zu verbessern. Da Libra sein Dienstleistungsangebot weiter ausbauen und die Markteinführungszeit für komplexe Produkte verbessern will, wird CalcuQuote eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser Ziele spielen, indem es die Genauigkeit verfeinert, die Automatisierung erhöht und den Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sichert.
Durch den Einsatz von CalcuQuote ist Libra Industries ein Beispiel dafür, wie technologiegestützte Angebotserstellung die Dienstleistungserbringung verändern kann und eine schnellere, präzisere Reaktion auf Kundenbedürfnisse in einer sich schnell entwickelnden EMS-Landschaft ermöglicht.

Sind Sie an demselben Erfolg interessiert?
Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich EMS. Wir freuen uns, Ihnen eine kostenlose Demo anzubieten und Ihnen bei der Erreichung Ihrer Geschäftsziele zu helfen.